Wir wollen sicherstellen, dass VRelax wirklich funktioniert. Wissenschaftliche Forschung ist daher ein wichtiger Bestandteil von VRelax. Wim Veling, Psychiater und Professor am Universitätsklinikum Groningen, ist daher Partner von VRelax. Zusammen mit dem Team seines Virtual Reality Mental Health Lab forscht er an Wirkung, Bedienung und Effizienz und Wirtschaftlichkeit unseres Produkts.
Darüber hinaus laufen viele weitere Studien und Piloten, die alle zeigen, dass VRelax immer wieder wirkt. Zusammen mit den unten genannten Organisationen stellt unser Team sicher, dass unser Produkt kontinuierlich verbessert und die psychische Gesundheit unserer Benutzer durch Validierung, Co-Creation, Wissensaustausch, Zertifizierung, Qualität und Innovation gestärkt wird. Laden Sie unten die Studie über die Wirkung von VRelax herunter.

Aktuell
Angewandte Wirksamkeitsforschung bei Schmerzen
Abt. Chirurgie AMC
Beginn: 2022
Laufzeit: 24 Monate
Aktuell
Angewandte Effizienzforschung
Abt. Psychiatrie (UCP) UMCG
Beginn: 2021
Laufzeit: 48 Monate
Relevant
Randomisierte kontrollierte Crossover-Studie
Abt. Psychiatrie (UCP) UMCG
Beginn: 2019
Laufzeit: 24 Monate
Relevant
Pilotstudie Großunternehmensmarkt
Silberkreuz
VEntspannen
Beginn: 2021
Laufzeit: 8 Monate
Forschung
ZonMw Entspannung mit VR bei psychiatrischen Erkrankungen 2020
Dieses Projekt untersucht, ob VRelax dabei hilft, sich zu entspannen, Stress abzubauen und den Schlaf zu verbessern. Gemessen wird die Wirkung von VRelax auf psychische und physische Signale von Stress, Ruhe und Schlafqualität. Untersucht werden auch die Auswirkungen auf psychiatrische Symptome, die Reduzierung des Medikamentenverbrauchs, die Lebensqualität und die Kosten für die Gesellschaft.
King's College London Pilotstudie 2020
Erforschung des Einsatzes von VR-Entspannung in klinischen/akuten Aufnahmestationen.
Artikel ansehenUMCG UCP-Pilotprojekt 2019
Implementierung von VR-Entspannung in den klinischen Abteilungen.
NNCZ Altenpflege
Virtual-Reality-Entspannung als Ablenkungsmethode bei älteren Menschen mit Demenz, Unruhe und missverstandenem Verhalten in Kleinstwohnheimen.
UMCG-Pilotstudie 2016
Verringerung der Auswirkungen von Stress bei Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen.
Andere Studien
Taktus 2022
Anwendung von Vrelax bei komorbiden psychiatrischen Problemen und Substanzgebrauchsstörungen. Einblick in die Wirkung und Anwendbarkeit von VRelax zur Unterstützung der Behandlung gewinnen und die Möglichkeiten des Klienten zum Selbstmanagement innerhalb der IBK erweitern.
Mentrum 2022
VRelax als mentale Kurzpause für Beschäftigte im Gesundheitswesen.
Hanzeheerd/IJsselheem 2022
VRelax bei älteren Menschen mit Demenz als Ablenkungsmethode bei älteren Menschen mit hoher Unruhe und Stress in Verbindung mit Geruchstechnologie.
GGZ-Zentrale 2021
VRelax in der Suchthilfe, VR-Entspannung als Ablenkungsmethode in der Entgiftung zur Reduzierung von Entzugserscheinungen und als Intervention zur Regulierung negativer Stimmungen und Emotionen.
St. Jansdal Krankenhaus 2020
Abbau von Angst, Stress und Unruhe bei IC-Mitarbeitern des Company Reception Team (BOT)
Tactus Suchthilfe 2020
Entspannung/Ablenkung für inhaftierte IBK-Abteilung.
Icarus 2019
Erforschung von Virtual Reality in der Gemeinschaftspflege/Kinderbetreuung. VRelax wurde bei ängstlichen/gestressten Kindern während Pflegemaßnahmen eingesetzt.
Nördliches niederländisches Gericht 2019
Entwicklung von Lifestyle-Interventionen zur Förderung der Vitalität der Mitarbeiter.
Rijnstate Krankenhaus 2019
VRelax Anwendung durch Fachpersonal/Patienten der onkologischen Tagesbehandlung zur Entspannung und zum Stressabbau.
Solarhausgruppe Nord 2019
Verbesserung der Erfahrung von Kunden mit einer hohen Rückenmarksverletzung.
Pflegezentrum Westerholm 2018
VRelax wird als Intervention bei älteren Menschen mit Angst und unruhigem Verhalten angewendet.
Prinzessin Maxima Center 2017
Intervention zur Steigerung des Wohlbefindens und zur Ablenkung bei medizinisch-technischen Eingriffen.
„Menschen mit Stress und psychischen Beschwerden können mit VRelax jederzeit selbstständig Interventionen durchführen, ihre Stressbeschwerden reduzieren und das psychische Wohlbefinden verbessern.“
Professor Doktor. Wim Veling, UMCG-Forscher und Psychiater und Chief Scientific Officer bei VRelax
Die Fakten auf einen Blick
- 40 % weniger Stress innerhalb von 10 Minuten
- Bewährt gegen Stress, Angst und Burnout
- Bei geistiger Überlastung sofort einsetzbar
- Nachweisliche Steigerung der Arbeitszufriedenheit und Produktivität
- Kontinuierlich weiterentwickelt mit und für den Endverbraucher
- Entspannen Sie sich in Ihrer eigenen sicheren Umgebung

Partner
VRelax legt großen Wert auf wissenschaftlich validierte Inhalte und die nachgewiesene Wirkung der App. Deshalb laufen mehrere (internationale) Studien zur Wirkung sowohl der App als auch der Inhalte.
Zusammen mit unseren Partnern verbessern wir VRelax kontinuierlich auf der Grundlage aller Benutzererfahrungen, die aus allen Studien hervorgehen. Die Nutzer und ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt unserer gesamten Forschung und Weiterentwicklung unseres Produkts.