Zur Nutzung von VRelax benötigen Sie eine VR-Brille. VRelax bietet den Pico G3(+) derzeit für 399 € zzgl. MwSt. an; Es handelt sich hierbei um einmalige Kosten. Sie haben auch die Möglichkeit, eine VR-Brille selbst zu erwerben. VRelax ist auf Pico G2 und G3, Pico 4, Quest 2, Quest 3, Neo 3 und Neo 3 Pro verfügbar. VRelax informiert Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten.
Wird VRelax von meiner Krankenkasse erstattet?
Gesundheitsdienstleister haben die Möglichkeit, VRelax über das Krankenversicherungsgesetz (Zvw), organisationsinterne Innovationsbudgets, Zuschüsse, Wlz-Rückerstattungen und kommunale Beiträge der Wmo oder PGB zu finanzieren. VRelax fällt allerdings nicht unter die direkten Erstattungsmöglichkeiten des Zvw.
Für Patienten bzw. Klienten ist eine Kostenerstattung durch die Wmo, PGB, Zusatzversicherung oder Grundversicherung nur in sehr eingeschränkten Fällen möglich, bei VRelax trifft dies grundsätzlich nicht zu.
Eine Erstattung von VRelax durch den Arbeitgeber kann über Betriebsärzte, Ausfallkassen, Präventions- und Vitalprogramme, Innovationsbudgets, Fördermittel oder über das Arbeitskostengesetz (WKR) erfolgen.
Für Verbraucher wird VRelax derzeit nicht aus den Grund- und Zusatzversicherungen der Krankenkassen erstattet.
Welche Förderungen gibt es für VRelax?
Für VRelax stehen verschiedene Förderungen zur Verfügung, die beantragt werden können. Einige Beispiele sind die STOZ-Subvention, ZonMw-Subventionen, regionale Subventionen von Provinzen oder Kommunen und NWO-Subventionen für Forschungsprojekte. Diese Übersicht ist nicht erschöpfend; Je nach spezifischen Projektzielen und Region können andere Optionen bestehen.
Wie sind die Zahlungsbedingungen?
Das Zahlungsziel für unsere Bestellungen beträgt 14 Tage nach Auftragserteilung. Bitte stellen Sie sicher, dass die Zahlung innerhalb dieses Zeitraums erfolgt, um Verzögerungen zu vermeiden.
Meine Organisation/Firma hat ihren Sitz im Ausland. Bin ich dann verpflichtet, die niederländische Mehrwertsteuer zu zahlen?
Ja, Sie sind verpflichtet, die niederländische Mehrwertsteuer zu zahlen. Da die Dienstleistung (in diesem Fall die Anwendung VRelax) in den Niederlanden erbracht wird, muss in den Niederlanden Mehrwertsteuer gezahlt werden. Wenn Sie Anspruch auf eine Mehrwertsteuerrückerstattung haben, können Sie diese bei den niederländischen Steuerbehörden zurückfordern.
Bietet VRelax eine Geld-zurück-Garantie bei Unzufriedenheit?
Eine Rückerstattung der Jahreslizenz ist leider nicht möglich. Bei einer Beschädigung der Brille – sowohl bei einer Demo-Anfrage als auch bei einer regulären Lizenz – ist eine solche ggf. möglich. Die Demo-Anfrage ist für Sie vollkommen kostenfrei, sofern die Demobrille innerhalb des monatlichen Demozeitraums fristgerecht und in einwandfreiem Zustand zurückgegeben wird. Weitere Erläuterungen finden Sie unter hier Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.